Forstsamendarre Jatznick - Jatznick

Adresse: Rothemühler Ch 1, 17309 Jatznick, Deutschland.
Telefon: 3974186143.
Webseite: wald-mv.de
Spezialitäten: Forstwirtschaftlicher Dienstleister.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Forstsamendarre Jatznick

Forstsamendarre Jatznick Rothemühler Ch 1, 17309 Jatznick, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Forstsamendarre Jatznick

  • Montag: 10:00–15:00
  • Dienstag: 10:00–15:00
  • Mittwoch: 10:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–15:00
  • Freitag: 10:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Forstsamendarre Jatznick

Lage und Kontakt:

Forstsamendarre Jatznick befindet sich in der malerischen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns an der Adresse Rothemühler Ch 1, 17309 Jatznick. Die Einrichtung kann leicht erreicht werden, da sie über eine direkte Telefonnummer (Telefon: 3974186143) verfügt. Für detaillierte Informationen und Planungen empfiehlt sich ein Besuch der Webseite wald-mv.de, wo man auch spezielle Angebote und Veranstaltungen finden kann. Eine Besonderheit ist, dass es einen rollstuhlgerechten Parkplatz (Spezialitäten: Forstwirtschaftlicher Dienstleister) gibt, was besonders für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wichtig ist.

Spezialitäten und Attraktionen:

Als Forstwirtschaftlicher Dienstleister bietet Samendarre Jatznick weit mehr als nur eine Ausstellung oder ein Museum. Die Einrichtung ist ein faszinierendes Zentrum, das die Traditionen der Forstwirtschaft lebendig hält und zugleich Bildung und Unterhaltung verbindet. Besonders hervorzuheben ist die interaktive Ausstellung, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant ist. Die Angestellten sind nicht nur kompetent, sondern auch sehr motiviert und freundlich, was sich in der hohen Qualität ihrer Arbeit widerspiegelt.

Bewertungen und Meinungen:

Auf Google My Business hat Samendarre Jatznick beeindruckende 36 Bewertungen gesammelt, von denen die durchschnittliche Meinung eine hervorragende 5/5 beträgt. Viele Besucher loben die informative Ausstellung, die besonders gut aufbereitet ist, sodass auch Kinder Spaß haben können. Der kleine Park rund um die Samendarre bietet zusätzlich einen Spielplatz sowie Sitzgelegenheiten, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm macht. Besonders erwähnenswert ist die Kombination aus Museum, Park und Bildungsstätte, die für alle Altersgruppen attraktiv ist.

Empfehlung:

Für alle, die sich für die Forstwirtschaft interessieren oder einfach nur ein einzigartiges Erlebnis suchen, ist Samendarre Jatznick eine absolute Empfehlung. Die Möglichkeit, die Kunst der Holzsamendarre zu hautnah zu erleben, ist einzigartig und bietet vielschichtige Lernerfahrungen. Kontaktieren Sie das Unternehmen am besten über ihre Webseite, um sich über geöffnete Zeiten, Führungen oder besondere Veranstaltungen zu informieren. Besuchen Sie Samendarre Jatznick und lassen Sie sich von der Expertise und Leidenschaft der Mitarbeiter sowie der faszinierenden Geschichte der Forstwirtschaft begeistern.

In diesem Sinne legt die Einrichtung großen Wert darauf, Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, das weit über den traditionellen Museumsbesuch hinausgeht. Plane Ihren Besuch jetzt und erleben Sie die Welt der Forstwirtschaft auf eine neue, spannende Art

👍 Bewertungen von Forstsamendarre Jatznick

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Manu
5/5

Sehr informativ und auch für die Kinder ist die Ausstellung schön aufbereitet.
Im dazugehörigen kleinen Park gibt es noch einen Spielplatz und Sitzgelegenheiten.

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Katrin M.
5/5

Samendarre JATZNIK,

nicht nur Ausstellung, nicht nur Museum, nicht nur Park mit Picknickmöglichkeiten sondern eine faszinierende Produktionsstätte.
Super motivierte und freundliche Mitarbeiter mit viel Wissen, zu dem was sie tun. Wir sind immer wieder stark beeindruckt.

Wichtig für Kinder und Jugendliche.

Natürlich auch für Erwachsene aller Altersklassen, die so eine Darre noch nicht kennen.

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Evelin S.
5/5

Tag der offenen Tür 10.9.2023 war sehr gut besucht, und fand großen Anklang..

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Barbara K.
5/5

Eine sehr schöne Ausstellung, nicht nur für Kinder interessant. Auch die Führung und der Außenbereich bietet viel Wissenswertes. Das kleine Imbissangebot ist sehr schmackhaft und hat seeehr gute Preise. Wer in der Nähe ist sollte hier mal Halt machen.

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Anke N.
5/5

Naturparkfest und Tag der offenen Tür am 10.09.2023 waren einen Besuch wert. Viel wissenswertes konnte man im Parkbereich erlesen, z.B. die Baumbeschriftungen. Die Führung durch die Samendarre war sehr informativ , sie wurde von Frau Kohls sehr gut ausgeführt. Das kulturelle Rahmenprogramm sowie die Stände für's leibliche Wohl waren auch ansprechend. Immer wieder einen Besuch wert.

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Frank E.
5/5

Sehr interessant, ein Generationsprojekt, sehr innovative kompetente Mitarbeiter, aus meiner Sicht wird diesem Projekt nicht die nötige Aufmerksamkeit und Unterstützung von ganz oben gegeben. In diesem Projekt liegt ein Schlüssel von vielen wie man die Natur und das Klima verbessern kann.

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Karl-Joachim B. V. B.
5/5

Sehenswerter Mix aus Museum und aktiver Darre. Die Führungen werden hoch motiviert und mit Stolz an diesem Objekt durchgeführt.

Forstsamendarre Jatznick - Jatznick
Michael F.
5/5

Hoch interessant dieser Betrieb,ein Besuch lohnt sich wirklich. Hoffentlich bleiben uns solche Betriebe noch lange erhalten, dann ist unser Wald für die Zukunft gesichert !!!

Go up