FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt

Adresse: Zur Lochwiese, 91320 Ebermannstadt, Deutschland.
Telefon: 6155848100.
Webseite: friedwald.de.
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von FriedWald Fränkische Schweiz

Suchen Sie nach einer besonderen Ruhestätte Dann ist FriedWald Fränkische Schweiz möglicherweise die richtige Wahl für Sie.

Diese Friedhofsanlage bietet eine einzigartige Möglichkeit, inmitten der Natur beigesetzt zu werden. Der FriedWald liegt in der schönen Landschaft der Fränkischen Schweiz und ist ein Ort der Ruhe und Besinnung.

Die Adresse lautet: Zur Lochwiese, 91320 Ebermannstadt, Deutschland. Sie erreichen den FriedWald telefonisch unter 6155848100.

Auf der Webseite von FriedWald Fränkische Schweiz finden Sie weitere Informationen zu den Bestattungsmöglichkeiten und den Kosten.

Einige der Spezialitäten von FriedWald Fränkische Schweiz sind der Friedhof und die individuellen Bestattungsmöglichkeiten in der Natur. Sie bieten auch spezielle Services und Leistungen vor Ort an.

Der Eingang und der Parkplatz von FriedWald Fränkische Schweiz sind rollstuhlgerecht, was die Zugänglichkeit für alle Menschen gewährleistet.

Die bisherigen Bewertungen von FriedWald Fränkische Schweiz sind überwiegend positiv. Das Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5/5.

Wenn Sie auf der Suche nach einer naturnahen Bestattungsmöglichkeit sind, ist FriedWald Fränkische Schweiz eine Empfehlung wert. Besuchen Sie die Webseite und nehmen Sie Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von FriedWald Fränkische Schweiz

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Beatrix Seifert
4/5

Ich habe gestern meinen Mann und unseren Baum besucht. Mit Befremden musste ich feststellen, dass zum Sonntagnachmittag auf den Wegen im Friedwald Rennen mit lautem Radio und Getöse gefahren werden. Ich kann die Anwohner nicht verstehen, die sich über die Hinterbliebenen, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, beschweren aber gegen illegale Rennen nichts getan wird!!!

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
T. G.
5/5

Sehr nette Mitarbeiter, gute Organisation, super Konzept einfach das richtige für mich und meine Familie und eine gute Alternative zum normalen Friedhof!!!!! Sehr ruhig, Vögel zwitschern Natur pur

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Alex Schätz
5/5

Ein Waldfriedhof in dem Beisetzung unter den Bäumen stattfinden keine Grabsteine oder Ähnliches Sehr stilvolle Beerdigungen.

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Michael L.
5/5

Friedlich und abseits gelegen,gescheites Schuhwerk und etwas Kondition sollten mitgebracht werden die Anfahrt zu den Plätzen ist nichts für Autos mit Vorderrad antrieb und die tiefer liegen als normal,ältere Herrschaften mit Rollator oder geh wagen werden sich schwer tun und vielleicht an ihre Grenzen stoßen. Wir sind froh das unser dad einen schönen Platz an einer Lichtung direkt unter einem Baum mit viel Sonne bekommen hat.
Ruhe in Frieden wir werden dich vermissen.

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Horst Schlämmer
5/5

Wer einen naturbelassenen Wald als letzte Ruhestätte für einen geliebten Menschen aussucht weiß, nicht zuletzt durch die aufklärenden Worte der Försterin, dass Wald eben Wald ist. Und dass es auf dem Parkplatz auch mal schlammig sein kann.
Wir jedenfalls sind immer wieder dankbar, dass wir so eine schöne Ruhestätte gefunden haben. Auch wenn man mal die Schuhe wechseln muss oder das Auto dreckig wird.

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Hans Dampf
1/5

Das Geschäft mit dem Tod!

Was soll ich sagen. Es kostet alles nicht gerade wenig, aber die Anfahrtswege sind …

Mittelteil so stark erhöht, dass das Fahrzeug mit dem Unterboden aufsetzt.
Der „Parkplatz“ pure „Natur“.
Voll mit Schlamm und Dreck. Wechselschuhe sind Pflicht!

Mich persönlich ärgert es. Hier wird mit dem Argument „Alles soll Natur bleiben“ einfach nur Geld gespart!

Denn mit Mineralbeton( Schotter) könnte man dies natürlich sauber halten.

Der ganze Wald ist mit Asthaufen übersät.

Natürlich sind die Haufen auch nicht!

Schade, dass auch hier nur der massenhafte Gewinn zählt!

Und das Argument „Natur“ ist schön und gut! Aber deswegen muss man nicht 5 Monate im Jahr durch einen Morast spazieren!
Kein normaler, natürlicher Waldweg muss diese Massen an Personen oder Fahrzeugen ertragen.

Alle anderen Nutzer haben nur die schöne Seite des „Lebens“ (Waldes) abgelichtet.
Sehr verwunderlich...

Nachtrag
Es ist verwunderlich wie hier mit den Grabstätten umgegangen wird.
Baumfällarbeiten werden in einem so lichten Wald teilweise so unprofessionell ausgeführt, dass bereits verkaufte Bäume so massiv in deren Krone beschädigt werden, dass das Überleben des Baumes sehr fraglich ist!
Das schlimmste daran, der Schaden wird einem nicht einmal mitgeteilt.
Sehr schade!

Und zu Herrn Schlemmer kann ich nur eines sagen.
Ich bin am direkten Waldrand aufgewachsen, mit eigenem Wald. 20 mal so groß wie dieses Fleckchen hier.
Und unser Wald schaut nicht so unordentlich aus wie dieser hier.
Die Bäume kosten ein Vielfaches von dem was der Holzpreis ist, auch in Ordnung, wenn man sich um das Areal wirklich kümmern würde.
Unsere Forst und Rückewege sind nach 30 Jahren in einem besseren gepflegten Zustand wie dieser Goldwald jeh sehen wird.
Es fehlt ganz einfach an der Liebe zum Detail.
Und das hat nichts mit Natur zu tun. Verwilderte Natur ja, dafür dann aber keine 2000-5000€ pro Ruhestätte!

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
mir be
1/5

So sehr ich den Wunsch nach dieser Art Ruhestätte nachvollziehen kann, ist dieser systematische und großflächige Ausverkauf des Waldes für die Anwohner leider mehr als bedauerlich. Das mit dem Friedwald verbundene und stetig steigende Verkehrs- und Personenaufkommen raubt nicht nur den Anwohnern die gewohnte Ruhe, sondern nimmt dem dortigen Waldgebiet seinen bisherigen Charakter als Zufluchtsort.

FriedWald Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Brigitte Stein
5/5

Friedwaldbestattung vom 27.02.21... Obwohl der Wald in dieser Jahreszeit ziemlich kahl wirkt ist er trotzdem wunderschön. Wir wurden früh am morgen von einer sehr netten und einfühlsamen Försterin begleitet, die uns auch den Wald usw. erklärte. Ich durfte die Urne meiner Mutter tragen, meine Tochter durfte die Urne ins Grab lassen. Der Friedwald ist ein wirklicher Ort des Friedens und der Ruhe.

Go up